Coronavirus

Seit Ende Februar (2020!) sind wir wie alle andern Bands in Corona-Ferien. An dieser Stelle kann ich Euch aber garantieren, dass wir uns vom Virus nicht beeindrucken lassen und unsern gewohnten Probe-Rhythmus beibehalten haben.

Ursprünglich war mein Statement zur Krise folgendes:

COVID-19: 
Davos und Wil sind bereits abgesagt bzw. verschoben, ich persönlich tippe darauf, dass auch weitere Konzerte gestrichen werden müssen, und dass wir Glück brauchen, damit im Herbst schon wieder irgendetwas stattfinden kann.

Ich bin mehr als besorgt über das, was in den nächsten Tagen mit unserem Gesundheitsystem passieren wird und möchte deutlich machen, dass ich das BAG inzwischen für einen Haufen Waschlappen halte, die tatsächlich die Frechheit besitzen, eine komplette Durchseuchung für das einzige realistische Szenario zu halten. Euer Job wäre gewesen, genau das zu vermeiden!

Müssen wir Wichser halt wieder mal die Kohlen aus dem Feuer holen, deshalb: Bleibt bitte zuhause, denkt daran, dass die Wirkung der Massnahmen erst mit ca. 12 Tagen Verzögerung sichtbar sein wird, und bis dann ist hier die Kacke am dampfen.

Wir sollten uns ausserdem dafür einsetzen, dass die Fussball-Meisterschaft per sofort beendet wird und einfach der aktuelle Tabellenführer den Titel erhält, egal wer das dann ist.

Die schlimmsten Befürchtungen sind gottseidank nicht eingetreten (ausser dass YB den FCSG völlig überraschend noch überholt hat), mit der Politik von BR und BAG bin ich allerdings trotzdem wenig zufrieden. Die Schweiz hat recht schnell Rock-Konzerte verboten, was rückblickend wohl ein sehr guter Entscheid war, da gerade sowas wie ein Knöppel-Konzert mit seinem undiszipliniert grölenden Publikum ein potenzielles Superspreader-Event wäre. Ab dann hat man aber immer erstmal abgewartet um nicht vorschnell zu reagieren, was uns zeitweise auf Platz 1 der Rangliste der Infizierten pro 100’000 Einwohner gebracht hat. Und dass in den Hinterköpfen immer noch das Durchseuchungs-Szenario dominiert, einfach weil nie jemand ausgerechnet hat, wie lange das denn dauern würde, bis Opa und Oma wieder rausdürfen, das bringt mich immer noch auf die Palme.

So oder so: Bis Punkrock wieder stattfinden kann wird’s wohl noch ein Weilchen dauern und das ist aus epidemiologischer Sicht sicher auch gut so, die Fussballmeisterschaft macht mir aktuell fast mehr Sorgen.

Bleibt gesund und Hoppsanggale

Midi

03.08.2019 – Open Air Gränichen

Mit etwas Verspätung gibt’s hier auch noch eine eigene Seite für Gränichen, weil es uns hier extrem gut gefallen hat. So viele normale Leute auf einem Haufen sieht man sonst nämlich nur ganz selten!

Heiss ist’s auch gewesen, aber nicht ganz so heiss wie am St. Galler, dafür mit eigener Klimaanlage im Container und luxuriösem Pool im Backstage-Bereich. (Aus dem Container wurden wir allerdings schneller rausbugsiert als in St. Gallen, aber das gehört sich so im Rock’n’Roll.)

Rock on, wir hoffen, wir sehn uns in ein paar Jahren wieder!

 

Hier gibt’s noch Berichte und Fotos:

http://tamselbaerchen.ch/open-air-graenichen_2019_tag_2_knoeppel.html

sowie https://liveit.ch/knoeppel-am-openair-graenichen/ bzw. https://raphaelphoto.ch/2019/knoeppel-openair-graenichen/

und

https://artnoir.ch/graenichen-openair-2019/

 

 

28.06.2019 – OpenAir

Sommer 2019, die drei kleinen Knöppel-Wichser auf der grossen Bühne – wobei die Bescheidenheit natürlich gekünstelt ist, natürlich waren wir geil auf den Auftritt.

 

Die Bühne ist allerdings schon sehr sehr gross…

Danke allen Fans für den freundlichen Empfang!

Es war eine Affenhitze

Nach dem Konzert hat SRF 58 Grad auf der Bühne gemessen. Das klingt aus meiner Sicht nicht übertrieben. Aber rocken, schreien und schwitzen ist sowieso das einzige, was wir können…

Merci villmool allen Fans für den Support, dem Openair für die hervorragende Organisation, allen Helfern für die extrem entspannte und familiäre Atmosphäre hinter den Kulissen, es war uns eine Grosse Ehre, für Euch spielen zu dürfen.

@Zosso: Du liisch abseits!

11.05.2019 – Horst Klub Kreuzlingen

Sorry, dass wir diesen Gig nicht offiziell angesagt haben, der Grund ist, dass wir wahnsinnig gerne mal im Horst spielen wollten (also der Marc hat uns gesagt, das sei ein sehr sympathischer Punkrockschuppen, und wenn der das sagt, dann reicht das für uns), und weil der Laden so klein ist, hat er das Konzert auch ehrsam lange nicht publiziert, und ich schreib dann auch nichts auf die Knöppelhomepage. Genaugenommen kann man schon froh sein, wenn ich die offiziellen Knöppelkonzerte überhaupt aufschreibe, aber das ist ein anderes Kapitel.

Anyway: Inzwischen ist natürlich ausverkauft, wohl an Leute aus dem engeren Horst-Umfeld, und das wäre sicherlich nicht falsch. Wir freuen uns auf einen verschwitzten Abend!

KNÖPPEL im Horst

 

Merci auch der Kreuzlinger Zeitung für die Fotogalerie!

Die «Wichser» waren ausser Rand und Band

14.09.2018 – Le Romandie Lausanne (Label Suisse Festival)

Salut les branleurs!

C’est avec un énorme plaisir que nous annonçons notre premier (et peut-être dernier) concert en Suisse Romande. Dans le cadre du festival „Label Suisse“ on a la grande honneur de jouer au club „Le Romandie“ le Vendredi 14.09. à Lausanne. Mais putain, c’est dur d’écrire ses textes promo en français, alors je m’arrête gentillement.

Quelques informations encore: Notre concert est prévu pour 21:30 – 22:30, et vu que le programme du festival sera publié le 29.08. je ne peux actuellement pas encore dire si il-y-aura encore des autres groupes ce soir là. Mais je pense que oui, et je dirais que c’est probablement gratuit.

Voilà le lien du festival: https://labelsuisse.ch/

 

Update von nach dem Konzert: 

Also ein Bisschen die Hosen voll hab ich schon gehabt, vor meinem ersten Auftritt in der Voll-Romandie. Nicht ganz einfach, wenn man sich auf die musikalischen Qualitäten verlassen muss und gleichzeitig Knöppel heisst. Hatten aber letztenendes viel Spass und einen tollen Abend – viele Konzerte hab ich nicht gesehen, aber die, die ich gesehen hab, haben mich ein Bitzli stolz gemacht, bei der CH-Szene dazugehören zu dürfen: Merci Mattiu Defuns, KT Gorique, Zeal & Ardor und allen Bands, die ich verpasst hab!

15.12.2018 ISC Bern

Tourabschluss unserer 3-Konzerte-Monster-Tour, und dann ab in die hochverdienten Weihnachtsferien. Da ich aber kein richtiger Musiker bin, hat’s auch dieses Jahr wieder keine handbemalten Gitarreneffektpedale unterm Christbaum für mich (von mir). Das ist bitter, aber da bin ich selber schuld, und so schlimm ist das auch nicht, weil im ISC spielen zu können ist auch schön.

https://isc-club.ch/programm/knoeppel-ch/ – VVK Petzi Tickets

 

24.11.2018 – Sommercasino Basel

Basel ist über all die Jahre ein weisser Fleck auf dem Stoiker/Knöppel-Leintuch geblieben. Ist es Rache für den Meistertitel des FCSG in der Saison 1999/2000? Wo die bärenstarken Espen die Saison besonders in der zweiten Saionhälfte dominierten – ach, wer kommt bei Namen wie Stiel, Zellweger, Müller, Gane, Amoah nicht ins schwärmen? Genau, die Basler.

Wo war ich geblieben, ach ja, wir freuen uns mega, diesen Makel endlich korrigieren zu können, so nah am Rheinknie waren wir noch selten (so weit von der Meisterschüssel aber schon oft).

http://www.sommercasino.ch/artist/knoeppel – VVK Starticket

PS: Wieso heisst der Laden eigentlich „Sommercasino“?

05.10.2018 – Kammgarn Schaffhausen

Ist es die romantische Zugfahrt entlang des malerischen Rheins, der im Oktober allerdings nicht zum Baden einlädt, oder ist es der angenehme Dialekt der Leute in Schaffhausen, dass wir uns schon wieder so nahe an die deutsche Grenze trauen? Wir wissen es nicht, vielleicht war es auch das horrende Gagen-Angebot, vielleicht aber auch nicht, darum kümmert sich bei uns der Joni. Anyway, letztes mal im TapTab war das erste mal, dass wir unsere „Taschentücher“ als Mega-Showeffekt ins Publikum geworfen haben (keine Angst: ungebraucht und original-verpackt), und denen die das super gefunden haben sei gesagt, ich hab noch davon im Keller!

https://kammgarn.ch/1260_2018-05-19 – VVK Starticket

PS: Also das mit Abschiedstour auf der Kammgarn-Homepage ist nicht so gemeint, wir denken nicht ans aufhören, wir sind nur faul!

20.04.2018 – Kofmehl Solothurn

Im Kofmehl waren wir schonmal, aber das war noch das alte Kofmehl. Inzwischen ist ebendieses völlig neu, aber bei uns auch. Das heisst, bei Stoiker ist alles noch beim alten, aber diesmal spielt er mit Knöppel zusammen, die gab‘s dmals noch nicht. Damals geben tat‘s dafür schon Reverend Beatman, das war auch eine gute Kombi. Eigentlich haben wir das sogar so empfunden, dass uns der Beatman komplett an die Wand gespielt hatte, wie vorher und nacher keiner mehr. Aber Knöppel sind auch ordentlich laut!

https://kofmehl.net/programm/knoeppel-jack-stoiker/